Cookie- und Datenschutzerklärung

Diamanta legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir behandeln Ihre Daten mit größtem Respekt und halten uns an die EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und die geltenden schwedischen Gesetze. Diese Richtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, schützen und speichern – und wie wir Cookies einsetzen, um Ihnen ein möglichst elegantes und reibungsloses Erlebnis zu bieten.


1. Erhebung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten in folgenden Zusammenhängen:

  • Wenn Sie einen Kauf tätigen

  • Wenn Sie unseren Kundenservice über das Kontaktformular kontaktieren

  • Wenn Sie über Cookies mit unserer Website interagieren

Beispiele für personenbezogene Daten, die wir verarbeiten können:

  • Kontaktinformationen: Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer

  • Zahlungsdetails: werden sicher von unseren Zahlungsanbietern (z. B. Klarna) verarbeitet.

  • Technische Daten: IP-Adresse, Gerätetyp, Browser, Traffic-Quelle


2. Verwendung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeiten und liefern Sie Ihre Bestellung

  • Bieten Sie Kundenservice und bearbeiten Sie Fälle

  • Versand von Angeboten und Newslettern (nur mit Einwilligung)

  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung und analysieren Sie den Datenverkehr (z. B. über Google Analytics).

  • Zeigen Sie benutzerdefinierte Anzeigen über Plattformen von Drittanbietern wie Meta/Facebook an


3. Weitergabe personenbezogener Daten

Wir geben Ihre Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung zu Marketingzwecken an Dritte weiter. Ausnahmen gelten:

  • Zahlungs- und Versandpartner (z.B. Klarna, Lieferanten)

  • Digitale Werbeplattformen (z. B. Meta Ads)

  • Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist

Alle Drittanbieter halten die geltenden Datenschutzbestimmungen ein.


4. Cookies

Bei diamanta.se verwenden wir Cookies, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns helfen zu verstehen, wie Sie unsere Website nutzen.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies – Damit die Grundfunktionen der Website funktionieren

  • Analytische Cookies – Zur Verkehrsmessung und Leistung (z. B. Google Analytics)

  • Marketing-Cookies – Um relevante Werbung beispielsweise über Meta/Facebook anzeigen zu können


5. Ihre Einwilligung

Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, wird ein Cookie-Banner angezeigt, in dem Sie Folgendes tun können:

  • Alle Cookies akzeptieren

  • Wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren

  • Informieren Sie sich über unsere Cookie-Praktiken

Sie können Cookies auch in Ihrem Browser ändern oder löschen. Bitte beachten Sie, dass durch die Deaktivierung einige Funktionen beeinträchtigt werden können.


6. Ihre Rechte nach der DSGVO

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Fordern Sie einen Auszug der Daten an, die wir über Sie gespeichert haben

  • Korrigieren Sie falsche oder unvollständige Informationen

  • Fordern Sie die Löschung Ihrer Daten an (mit bestimmten Ausnahmen)

  • Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten für Direktmarketing

  • Datenübertragbarkeit zu einem anderen Anbieter beantragen

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontaktformular.


7. Speicherung und Sicherheit

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen.


8. Kontakt und Änderungen

Wenn Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben oder unseren Datenschutzbeauftragten kontaktieren möchten, verwenden Sie bitte das Kontaktformular unten auf der Seite.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Richtlinie zu aktualisieren – letzte Aktualisierung: 5. April 2025 .